Rückblick auf ein interessantes Arbeits- und Veranstaltungsjahr:
Insgesamt 44 Mitglieder konnte kürzlich der erste Vorsitzende des Heimatvereins Eicklingen, Erhard Köneke, zur Jahreshauptversammlung 2023 begrüßen.
Hinterlegt mit Bildern auf der Großleinwand gaben Köneke und Karina Buck (für die Volkstanzgruppe) einen unterhaltsamen und anschaulichen Rückblick auf die Vereinsgeschehnisse des vergangenen Jahres.
Neben den informativen Vortragsabenden in den Wintermonaten wurde auch ordentlich mit dem Fahrrad durchgestartet: Ziele waren die Niedersächsische Akademie für Brand- und Katastrophenschutz in Scheuen sowie Gutshof und Maria-Magdalenen-Kapelle in Oppershausen. Ein vollbesetzter Reisebus führte die Heimatvereinsmitglieder ins Tister Bauernmoor und das Handwerkermuseum in Sittensen im Landkreis Rotenburg.
Im Sommer drehte sich vieles um das renovierte Amtsstubenhaus (Haus der Vereine), in dem das „Alte Amt Eicklingen“ eine neue Heimat gefunden hat.
Mit ca. 450 geleisteten Arbeitsstunden von fleißigen Mitgliedern und Dank großzügiger Zuschüsse, hier vor allem durch die Volksbank Südheide-Isenhagener Land-Altmark, konnten rund ums Haus Investitionen im Wert von über 30.000€ verbaut werden. Allem voran der Einbau von neuer Glocke und Uhr in den Glockenturm des Gebäudes.
Dieses wurde dann auch im Juni vergangenen Jahres mit einem Tag der offenen Tür und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm gefeiert.
Auf der Basis eines durchaus positiven Kassenbestandes wird es auch in diesem Jahr viele Arbeiten und Investitionen durch den Heimatverein geben. So soll der Gruppenraum im Haus der Vereine durch Leinwand und fest installiertem Beamer sowie durch Maßnahmen zur Verbesserung der Raumakustik aufgewertet werden. Bei der Wiederherstellung eines Biotopes im Karoweg, das im Zuge der Flurbereinigung in den 1960er Jahren entstanden ist, will man helfen und eine finanzielle Beteiligung zum Aufstellen von Sitzbänken auf dem Eicklinger Friedhof ist ebenfalls geplant.
Das vielfältige Veranstaltungsprogramm mit interessanten Fahrten und Vorträgen für das kommende Jahr gibt es hier.
(wb)